Weber.Tec 828
Spezial-Dichtbandsystem zur sicheren Abdichtung von Bewegungs-, Eck-, und Anschlussfugen sowie zur Abdichtung von Rohrdurchführungen
ANWENDUNGSGEBIET
weber.tec 828-Komponenten aus Dichtband, Dichtmanschette, Innen- und Außenecke dienen zur Überbrückung von Bewegungsfugen und flexiblen, wasserdichten Ausbildung von Rand- und Anschlussfugen im Wand- und Bodenbereich, sowie für die Abdichtung von Rohrdurchführungen in Nassbereichen. Einsetzbar in den Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen A, B, C, A0 und B0. Zur Verbesserung des Haftverbundes verfügen dieweber.tec 828-Komponenten über eine Vlieskaschierung. Die Dichtbänder sind in Querrichtung hoch elastisch. Die Dichtmanschette weber.tec 828 MD kann für verschiedene Rohrgrößen angepasst werden.
PRODUKTBESCHREIBUNG
weber.tec 828 ist querelastisches, längsstarres und wasserabweisendes Elastomer.
ZUSAMMENSETZUNG
Vlieskaschiertes Spezial-Elastomer Material mit einem Polyester-Trägergewebe.
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- innen und außen
- hoch elastisch
- wasserundurchlässig
- breite Dehnzone
- hoher Haftverbund zur Flächenabdichtung
- vlieskaschiert
- auch für Dauernassbereiche
- wasser-, witterungs- und alkalienbeständig
- chemikalienbeständig
- für alle Feuchtigkeitsbeanspruchungsklassen
Bruchdehnung: | 190 % |
Temperaturbeständigkeit | – 30 °C bis + 90 °C |
Druckwasserbeständigkeit: | ca. 2 Bar |
weber.tec 828 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle.
ALLGEMEINE HINWEISE
- Das Dichtband ist schlaufenförmig in Dehn- und Bewegungsfugen einzuarbeiten
- Die Dehnzone sollte mittig in den Eckfugen und über Materialübergängen eingebaut werden.
BESONDERE HINWEISE
- Beständig gegen Salzlösungen oder Alkalien, sowie verdünnte Säuren und Laugen.
- Nicht beständig gegen Mineralöle, Benzine, Kraftstoffe und Aromaten wie Toluol.
Reviews
There are no reviews yet.