Weber.plan 819 – Ausgleichsmörtel
Schnellabbindender, schwindkompensierter Ausgleichsmörtel für Wand und Boden.
Einheit: Sack zu je 25 Kg -> Palette zu je 1050 Kg (42 Sack)
ANWENDUNGSGEBIET
weber.plan 819 ist ein standfester, schwindkompensierter Ausgleichsmörtel zum Ausgleichen und Ausbessern von Wand- und Bodenflächen im Innen- und Außenbereich. Des Weiteren ist er auch als vollflächiger Putz, auch im Schwimmbadbau einsetzbar. Geeignete Untergründe: Beton (ausreichend alt, fachgerecht nachbehandelt, im Schwimmbeckenbau mindestens 6 Monate alt), Mauerwerk der Festigkeitsklasse > 6 (z. B. Kalksandstein, Betonstein), Kalkzement- und Zementputze ab einer Festigkeitsklasse CS IV, Zement- und Schnellzementestriche.
PRODUKTBESCHREIBUNG
weber.plan 819 ist ein hydraulischer, schnellabbindender Ausgleichsmörtel nach DIN EN 998-1.
ZUSAMMENSETZUNG
Spezialzement, ausgewählte Zuschläge, Leichtfüllstoffe, Additive
PRODUKTEIGENSCHAFTEN
- standfest
- klebt nicht am Werkzeug
- für Wand und Boden
- zur Herstellung von Ausgleichs- und Gefälleschichten
- innen und außen
Auftragswerkzeug | Kelle, Glätter, Reibebrett |
Verarbeitungszeit | ca. 25 Min. |
Reifezeit | ca. 3 Min |
Begehbarkeit | ca. 1,5 Std. |
Verarbeitungstemperatur | + 5 °C bis + 30 °C |
Biegezugfestigkeit | ca. 4 N/mm² |
Druckfestigkeit | ca. 12 N/mm² |
Mit Fliesen belegbar | nach ca. 2 Std. |
Giscode | ZP 1 |
Mischungsverhältnis: | Ca. 0,23 bis 0,24 l Wasser / 1 kg Pulver |
weber.plan 819 unterliegt einer ständigen Gütekontrolle durch Eigenüberwachung nach DIN EN 998-1.
ALLGEMEINE HINWEISE
- Bereits angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
- Der frisch aufgebrachte Mörtel ist vor Zugluft, starker Sonnen- oder Wärmeeinwirkung zu schützen.
BESONDERE HINWEISE
- Nicht auf Porenbeton, Leichtmauerwerk und gips- bzw. anhydrithaltigen Untergründen einsetzen.
- Schwimmbecken müssen aus WU-Beton bestehen oder nach dem Ausgleich mit weber.plan 819 mit einer Verbundabdichtung versehen werden. Der Auftrag aus weber.xerm 844 und weber.tec 827 S kann nach 24 Stunden erfolgen.
Reviews
There are no reviews yet.